Istorgias da Fex
Val Fex – ein magisches Tal. Fakten, Hintergründe & Wissenswertes.
Jungfrau Region Tourismus AGDe
Klimawandel hautnah
Exkursion ins UNESCO-Welterbe
Routenführung Pfingstegg-Bäregg-Pfingstegg
Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg & Lenk-Simmental TourismusDe
Weltcup-Erlebnisweg mit Chueni
Ds Chuenis bewegt: Zwei Wege, drei Erlebnisse.
KulTour Beckenried
Ein digitaler Erlebnisweg in der «Wiege der Schweiz»
Rätselweg Bibersuche Aarberg-Lyss
Biber Finn ist in Aarberg auf Entdeckungstour gegangen und findet nicht mehr nach Hause. Hilf uns Biber Finn zu suchen und folge auf dem Rätselweg zwischen Aarberg und Lyss seinen Spuren. Wenn ihr den Biber findet erhaltet ihr am Schluss eine kleine Belohnung.
Jungfrau Region Tourismus AGDe
smarTrail Eigergletscher
Routenführung: Eigergletscher - Eigergletscher
Distanz: 4 km
Tourismus Savognin Bivio Albula AGDe
Sagenweg Bivio
Lasst euch auf einem Rundweg um Bivio Sagen über Bivio und Umgebung von Cassian dem Sagen Geist und seinen Freunden erzählen.
MyTrack Bern
Clevere Kids im Alter von ca. 4-16 Jahren entdecken in Begleitung ihrer (Gross-)eltern oder anderer Erwachsender viel Verstecktes. Kommt mit durch die Berner Altstadt. Erlebt zusammen, wie es früher war und heute ist. Geniesst die Lauben, seht tolle Brunnen und wichtige Gebäude.
Das Smartphone zeigt euch den Weg zu allen virtuellen Posten. An diesen Stationen poppen direkt die Infos auf sowie die jeweilige Aufgabe.
Da ihr den Weg ausschliesslich mit der Karte des Smartphones machst, ist ein voller Akku oder ein Zusatzakku nötig (an einem Kiosk mietbar).
Auf der Tour kannst du beliebig viele Pausen machen und in einem Restaurant oder auf einem der Picknick-Möglichkeiten essen.
Der Start dieser Tour ist direkt beim grossen Platz beim Ausgang des Bahnhofes, wo die Busse und Trams halten. Geht nun dorthin und dann geht es los.
Gersau - Einst kleinste Republik der Welt
Tauche ein in ein Unikum der Schweizer Geschichte! Ein digitaler Erlebnisweg von Gersau Tourismus in der «Wiege der Schweiz».
GLOJA Glarner Offene JugendarbeitDe
Die gestohlene Statue des Freulerpalasts
Einige knifflige Rätsel und Wortspiele warten darauf gelöst zu werden.
Jungfrau Region Tourismus AGDe
Die Natur als vergängliche Ressource
First - Grosse Scheidegg - Oberer Lauchbühl
Distanz: 9km
Das Wunder von Bern
Der Audio-Rundgang am Strandweg.
Jungfrau Region Tourismus AGDe
smarTrail Lauterbrunnen
Eine digitale Schnitzeljagd durch Lauterbrunnen
Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg & Lenk-Simmental TourismusDe
Fr
En
Bannwaldmuseum Adelboden
Die Geschichte des Bannwaldes und der Schutzbauten
Best of Münsingen
Ein unterhaltsamer Trail für Schulklassen, Jugendliche und Familien
In Mattos Reich
Spaziergang auf den literarischen Spuren von Friedrich Glauser
KrimiSpass am Monte Tamaro - 1.5 km
Der Fall Pietro Bernasconi
Olympia Bob Run
Entdecken Sie den Olympia Bob Run über Ihr Smartphone – digital, vom Start in St. Moritz bis ins Ziel nach Celerina
Wolli Wonderland
Der einzigartige Rätsel- und Erlebnispfad mit aussergewöhnlichen Spielelementen.
Hoher Kasten Drehrestaurant und Seilbahn AGDe
Geologischer Panoramaweg
Auf den Spuren der Erdgeschichte: Eine interaktive Bergwanderung für geologieinteressierte Wanderer.
Jungfrau Region Tourismus AGDe
En
Foto Hotspots im Lauterbrunnental
Folge den Posten und erreiche die schönsten Fotoplätze im Lauterbrunnental
Appenzellerland TourismusDe
Witzweg Start Rorschach (Familien)
Lachen und wandern im Appenzellerland
Tourismus Savognin Bivio Albula AGDe
Dorfrundgang Savognin
Ein interaktiver Dorfrundgang durch Savognin, welcher die wichtigsten Geschichten von Savognin aufzeigt und dabei noch ein wenig das Romanisch vermittelt.
Reformierte Kirchen Bern-Jura-SolothurnDe
Velowegkirchen
ein interaktiver Rätselweg entlang verschiedener Kirchen
Hoher Kasten Drehrestaurant und Seilbahn AGDe
Jubiläumstour
Eine interaktive Bergwanderung vom Hohen Kasten zum Kronberg.
Jungfrau Region Tourismus AGDe
En
Digitaler BASE-Jump Infoweg
Folge dem digitalen Weg und lerne mehr
über das BASE-Jumping in Lauterbrunnen!
Fotospot Tour
Entdecken Sie die schönsten Spiezer Fotosujets! Perfekt für Ihre Ferienfotos aus der "schönsten Bucht Europas".
Jungfrau Region Tourismus AGDe
smarTrail Meiringen
Eine digitale Schnitzeljagd durch Meiringen
Bärner Bio Lehrpfad
Willkommen auf dem Berner Bio Lehrpfad. Mit dem E-Bike besuchen Sie die Bio Bauernhöfe rund um Sumiswald.
Digitale Silser Dorfführung
Erleben Sie die Silser Geschichte neu auch digital mit Ihrem Smartphone!
Jungfrau Region Tourismus AGDe
KrimiSpass Jungfrau Region
Interaktive Karten-App zum KrimiSpass in der Jungfrau Region
Winterwunderland
Erleben Sie Weihnachtszauber mit Schnee, Licht und Köstlichkeiten.
Faszination Natur
Der Lehrpfad im Spiezberg.
Engadin Langlauf Challenge
Für ambitionierte Langläufer gibt es neu die Engadin Langlauf Challenge. Entdecke die schönsten Plätze im Engadin auf den Langlaufskiern und sammle so viele Posten wie möglich.
Architekturrundgang Samedan
Ein Einblick in die Samedner Bauten von früher bis heute.
Landschaftspark BinntalDe
Baumspaziergang Binn
Ein Media-Guide für Alt und Jung. Entdecke die prägendsten Baum-Persönlichkeiten.
Auf dem Rettungspfad mit Burli
Folge Burli's Spuren! Es erwarten dich spannende Geschichten und knifflige Aufgaben vom Burleun bis Brigels Dorf.
Appenzellerland TourismusDe
Hörpfad: im Wandel der Zeit
Der Hörpfad "Im Wandel der Zeit" geht auf die Suche nach Spuren der Entwicklungsgeschichte Teufens.
Der Pumpelpitz Familienweg
Der Erlebnisweg für kleine Entdecker im Naturpark Thal
Bänkliweg Burgdorf
20 besondere Bänkli, überall in und um die Stadt Burgdorf verteilt.
Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg & Lenk-Simmental TourismusDe
Fr
En
Wasserweg - Trail 1
Rund um einen der höchsten Wasserfälle der Schweiz.
Tourismus Savognin Bivio Albula AGDe
Heilpflanzen-Wissen mit Astrid
Entdecke den Alpenflora-Erlebnispfad multimedial.
Appenzellerland TourismusDe
Textildorf Rehtobel
Entdecken Sie Rehetobel als ehemaliges Textildorf in welchem viele der hier lebenden Menschen in der Produktion von verschiedensten Textilien mehrheitlich für die Händler in St. Gallen, Trogen und Speicher tätig waren. Wir nehmen Sie mit auf einen etwa einstündigen Spaziergang zu den 10 Stationen. Sie erhalten einen Einblick in das Leben der Weber und Sticker sowie in die lokale Wirtschafts-, Bau- und Sozialgeschichte und hören Erinnerungen an die Zeiten der Weber, Sticker und Fabrikanten.
La Senda
Erleben Sie die Bio-Diversität rund um Samedan
Tinu von Neu-Falkenstein
Digitaler Themenweg zur Ruine Neu-Falkenstein
Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg & Lenk-Simmental TourismusDe
Fr
En
Wallbachschlucht-Rätselweg
Eine interaktive Schnitzeljagd durch die Wallbachschlucht
Sagenrundgang
Das "Spiezer Gschichtewyb" Eva Frei erzählt 4 Spiezer Sagen.
Beatenberger Kohlenwege
Eröffnung: 13. Juni 25 –
Die Menschheitsgeschichte erleben
Burgdorfer Gewerbekanäle-Tour
Lehrreiche Entdeckungstour durch Burgdorf.
E-ToURI
Die digitale Schnitzeljagd auf den Urner Bikerouten.
Jungfrau Region Tourismus AGDe
En
Wanderung im Tal der 72 Wasserfälle
Wandern, wo bereits Goethe und Tolkien inspiriert wurden
FAMILY-TRAIL
Die rätselhafte Reise mit Ente Erma
City Tour Interlaken
Die City Tour mit wissenswerten Fakten über die Ferienregion Interlaken.
Appenzellerland TourismusDe
Witzweg Start Heiden (Erwachsene)
Lachen und wandern im Appenzellerland
Kunstwege Pontresina entlang der Bernina-Linie
AudioGuide zu den "Kunstwege" in Pontresina und entlang der Bernina RhB Linie.
Erlebnis Rebberg
Der Erlebnispfad im Spiezberg
KrimiSpass am Monte Tamaro - 3.5 km
Der Fall Pietro Bernasconi
Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg & Lenk-Simmental TourismusDe
Erlenbacher Themenweg durch das Gross- und Kleindorf
sehenswerte alte Gebäude und spannende Details aus vergangener Zeit
Appenzellerland TourismusDe
Witzweg Start Heiden (Familie)
Lachen und wandern im Appenzellerland
Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg & Lenk-Simmental TourismusDe
Fr
En
Wildnis-Trail Kandersteg
Ein interaktiver Familien-Trail zum Thema Wildnis.
HISTORY TRAIL
Geschichte erleben mit Prof. Erfmuotinger
Kinder- und Jugendarbeit KönizDe
Märli-Trail
Ein digitales Erlebnis in Schliern mit rollenvertauschten Märchen für Klein und Gross
Rätselvoller Rundweg in Konolfingen
Abwechslungsreicher Rätselweg für die ganze Familie. Durch das Lösen der Rätsel erfahren Gross und Klein auf spielerische Art und Weise Spannendes über Konolfingen und die Entstehung der Stalden-Crème.
Gucklochweg
Ein interaktiver Rätsel-Spass für Jung & Alt in Mörschwil SG
MyTrack Vogelpfad
Clevere Kids im Alter von ca. 5-16 Jahren entdecken in Begleitung ihrer Grosseltern, Eltern oder anderer Erwachsenden einheimische Vögel.
Kommt mit auf den Mostelberg und dann entlang der Mythen bis nach Brunni. Erlebt zusammen den Gesang heimischer Vögel, seht Fotos der Vögel und erfahrt viel Wissenswertes.
Das Smartphone zeigt euch den Weg zu allen virtuellen Posten. An diesen Stationen poppen direkt die Infos auf sowie die jeweilige Aufgabe.
Da ihr den Weg ausschliesslich mit der Karte des Smartphones machst, ist ein voller Akku oder ein Zusatzakku nötig (an einem Kiosk mietbar).
Auf der Tour kannst du beliebig viele Pausen machen und in einem Restaurant oder auf einem Picknick-Platz essen.
Der Start dieser Tour ist direkt auf dem Mostelberg. Geht nun dorthin und dann über die Hängebrücke. Dort, auf der anderen Seite, geht es los.
Emmetter Ruschtig
Lerne die Emmetter auf dieser digitalen Dorfbegehung auf eine ganz besondere Weise kennen – mit ihrer lebendigen Art, ihrem einzigartigen Humor und ihrem weitsichtigen Pioniergeist. Wir sehen uns in Emmetten!
#erlebeLyssVelo_kurz
Eine sportliche Rundtour mit dem Fahrrad rund um Lyss für Familien, Bewegungsmenschen und aktive Gruppen. Die Tour ist gespickt mit verschiedenen Posten – Bewegungsaufgaben, Quizfragen, Foto-Challenges uvm. warten auf dich/euch.
#erlebeLyss ist ein Angebot der Gemeinde und für alle Teilnehmenden kostenlos
Dann ab aufs Velo!
Bringst du viel Zeit mit?
Dann pack auch Badezeug, Grillgut und ein wenig Holz mit ein.
wir bieten:
- Fahrradtour durch die Gemeinde, mit verschied
- verschied
Weitere Akivitäten Unterwegs:
- diverse Grillstellen (Holz bitte mitbringen)
- Bademöglichkeiten (Saisonbedingt)

MyTrack Bienenpfad Zürich-Albisrieden
Jugendliche ab ca. 10 Jahren und Erwachsene entdecken auf diesem Bienenpfad viel Wissenswertes. So erfährst du, wo und wie Wild- und Honigbienen leben, wie sie organisiert sind und warum sie schwärmen.
Kommt mit zur Tramendhaltestelle Zürich-Albisrieden (Tram 3) und dann dem Ausläufer des Uetlibergs entlang zum Gemeinschaftszentrum Bachwiesen. Diese ersten 9 Stationen geben dir einen Überblick - wenn du noch mehr wissen willst, besuche weiterführend die Stationen 10-14.
Wenn ihr in einer Gruppe zusammen seid, macht es sicher noch mehr Spass.
Das Smartphone zeigt euch den Weg zu allen virtuellen Posten. An diesen Stationen poppen direkt die Infos auf. du Kannst, während die Bilder im Karussell gezeigt werden, das Audio hören sowie anschliessend allfällige Videos ansehen.
Da ihr den Weg ausschliesslich mit der Karte des Smartphones machst, ist ein voller Akku oder ein Zusatzakku nötig (an einem Kiosk mietbar) sowie dauernder Internetzugang.
Auf der Tour kannst du beliebig viele Pausen machen und in einem Restaurant oder einem Laden etwas zum Essen oder Trinken kaufen.
Komm jetzt zur Tramendhaltestelle Zürich-Albisrieden (Tram 3) zum Startort.
Audio City Guide Thun
An exciting audio tour through the city of Thun.
Jungfrau Region Tourismus AGDe
smarTrail Wengen
Eine digitale Schnitzeljagd durch Wengen
Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg & Lenk-Simmental TourismusDe
Weltcup-Erlebnisweg mit Sepp Odermatt
Ds Chuenis bewegt: Zwei Wege, drei Erlebnisse.
Lötschental Marketing AGDe
Audiotour Kippel
Klangvoll durch Kippel: Deine akustische Reise.
Hoher Kasten Drehrestaurant und Seilbahn AGDe
Alpengarten
Eine interaktive Erlebnis-Inszenierung im Alpengarten auf dem Hohen Kasten.
Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg & Lenk-Simmental TourismusDe
Fr
En
Rätsel Trophy
In Adelboden gibt es viel zu entdecken.
Jungfrau Region Tourismus AGDe
En
Fr
Wendy's Mystery Trail
Unser Hase Wendy sucht eine Schatzkiste in Wengen. Wir brauchen deine Hilfe!
MyTrack Horben
Clevere Kids im Alter von ca. 4-14 Jahren entdecken in Begleitung ihrer (Gross-)eltern, anderen Erwachsenden sowie Kim, der mit anderen kleinen Tieren im Wald lebt, ganz viel.
Kommt mit auf den Horben und dann in einer Rundtour durch Feld und über Waldwege zurück zum Parkplatz. Erlebt zusammen, wie sich die Tiere auf eine Olympiade vorbereiten und schaut, ob ihr auch dabei sein könntet.
Das Smartphone zeigt euch den Weg zu allen virtuellen Posten. An diesen Stationen poppen direkt die Infos auf sowie die jeweilige Aufgabe.
Da ihr den Weg ausschliesslich mit der Karte des Smartphones machst, ist ein voller Akku oder ein Zusatzakku nötig (an einem Kiosk mietbar).
Auf der Tour kannst du beliebig viele Pausen machen und am Schluss in einem Restaurant oder auf einem der Picknick-Plätze essen.
Der Start dieser Tour ist direkt beim Start des Parkplatzes Horben. Geht nun dorthin und dann geht es los.
Lötschental Marketing AGDe
Audiotour Ferden
Mit den Ohren durch Ferden: Deine Audiotour
#erlebeLyssVelo
Eine sportliche Rundtour mit dem Fahrrad durch die Gemeinde Lyss für Familien, Bewegungsmenschen und aktive Gruppen. Die Tour ist gespickt mit verschiedenen Posten – Bewegungsaufgaben, Quizfragen, Foto-Challenges uvm. warten auf dich/euch.
#erlebeLyss ist ein Angebot der Gemeinde und für alle Teilnehmenden kostenlos
Dann ab aufs Velo!
Bringst du viel Zeit mit?
Dann pack auch Badezeug, Grillgut und ein wenig Holz mit ein.
wir bieten:
- Fahrradtour durch die Gemeinde, mit verschied
- verschied
Weitere Akivitäten Unterwegs:
- diverse Grillstellen (Holz bitte mitbringen)
- Bademöglichkeiten (Saisonbedingt)
Schatzsuche mit Abelina
Mit Abelina und ihrer besten Freundin Emma auf Schatzsuche.

Stadtführung Amriswil
Die Stadt Amriswil wurde im Jahr 799 erstmals urkundlich als "Amalgeriswilare" erwähnt. Der Name geht auf die Alemannen zurück, die in dieser Gegend vor über 1200 Jahren siedelten. „Amalgeriswilare“ setzt sich aus „Amal = Kampf, ger = Speer und wilare = Weiler zusammen und kann damit mit „Speerkampfweiler“ übersetzt werden.
Der Ort entwickelte sich lange kaum, so gab es zum Beispiel im Jahre 1838 gerade einmal 37 bewohnte Häuser. Die Gründung der ersten Tricotfabrik der Schweiz durch Joseph Sallmann im Jahr 1850 sowie die Ansiedlung weiterer Stickerei-, Textil- und Schuhunternehmen haben Amriswil jedoch zusehends belebt. Die Inbetriebnahme der ersten Ostschweizer Eisenbahnlinie im Jahre 1855, welche von Winterthur nach Romanshorn führte, hat entscheidend dazu beigetragen, dass sich das Dorf zu einer Hochburg der Textil- und Schuhindustrie entwickelte. Dadurch ist auch die Einwohnerzahl innert kurzer Zeit auf nahezu 3000 Personen angestiegen.
Das Wirtschaftswachstum führte zwischen 1850 und 1890 dazu, dass die Reformierten beschlossen, anstelle der zu klein gewordenen Kirche an der Romanshornerstrasse eine neue, grössere Kirche an der Weinfelderstrasse zu bauen. Diese wurde 1892 eingeweiht und ist zum Wahrzeichen von Amriswil geworden. Der Turm misst stattliche 75 Meter und ist damit bis heute der höchste im Kanton Thurgau.
Zwischen 1965 und 1985 machte Amriswil einen gewaltigen Strukturwandel durch. Innert 25 Jahren gingen in der Textil- und Schuhindustrie sowie verwandten Bereichen rund 2‘000 Arbeitsplätze verloren. Der wirtschaftliche Aufschwung ging jedoch kontinuierlich weiter, sodass der Dienstleistungsbereich die Verluste bis im Jahre 2005 nahezu ausgleichen konnte. Heute bietet Amriswil über 5‘000 Arbeitsplätze.
Nebst dem Zusammenschluss der Ortsgemeinden Amriswil, Biessenhofen, Oberaach und Räuchlisberg-Hagenwil im Jahr 1979 und dem Anschluss von Schocherswil im Jahr 1997 hat die wirtschaftliche Entwicklung dazu beigetragen, dass die Einwohnerzahl kontinuierlich gestiegen ist. Die 10'000-Einwohner-Marke wurde noch im 20. Jahrhundert geknackt, seit 2005 bekennt sich Amriswil zu seiner „Grösse“ und nennt sich offiziell Stadt.
Einwohnerentwicklung
1850: 492 Einwohner
1950: 6'000 Einwohner
2020: 14'xxx Einwohner
Historische Gebäude
Das heute als Kirchgemeindehaus genutzte Gebäude wurde 1650 als Kapelle erbaut und entwickelte sich im Laufe der Jahre zur Kirche der Reformierten. Heute dürfte sie zusammen mit dem Wasserschloss und der Kirche Hagenwil, der Kapelle Biessenhofen und dem Bohlenständerhaus im Schrofen das wichtigste historische Gebäude Amriswils sein.
Die Stadt Amriswil wurde im Jahr 799 erstmals urkundlich als "Amalgeriswilare" erwähnt. Eine Kopie dieser Urkunde ist im Ortsmuseum ausgestellt, das Original befindet sich im Stiftsarchiv St.Gallen.
Jungfrau Region Tourismus AGDe
Unterwegs im Wasserschloss Europas
Routenführer Alpiglen-Bonera-Gletscherschlucht
Distanz: 7.7 km
Appenzellerland TourismusDe
Witzweg Start Walzenhausen (Erwachsene)
Lachen und wandern im Appenzellerland
Rätselweg Kehrsatz-Gurten
Auf dem Rätselweg von Kehrsatz auf den Gurten stellt Kleineisenbahn-Lokführerin Mia knifflige Rätsel rund um das Eisenbahnfahren. Auf dem Gurten erwartet dich ein cooles Geschenk. Finde heraus, ob du das Zeug zur Lokführerin oder zum Lokführer hast.
Das alte Münsingen
Spaziergang durch alte Geschichte(n).
Lötschental Marketing AGDe
Audiotour Wiler
Wiler im Klang: Eine Audioreise durch Natur und Kultur
Fachstelle Jugend röm.-kath. Landeskirche BasellandDe
SmarTrail Kloster Mariastein
Auf diesem Rätsel-Trail könnt Ihr knifflige Rätsel lösen und spannende Hintergrundinformationen zum Kloster Mariastein erhalten.
Natura Barfuss Trail (Kopie)
Wandern ohne Schuhe: Näher an der Natur «geht» nicht!
Geschichts OL
Ein Orientierungslauf durch die Münsinger Au.
Mystery Trail - Das Vermächtnis des Drachen
Ein sagenhafter Trail – löst Rätsel und entdeckt das Drachengeheimnis.
Birs-Trail "Wasserwelten"
Teil 1 des Naturpfads Birspark Landschaft – von Grellingen nach Dornach
Skulpturenweg Bülach
Ein digitaler Skulpturenweg durch Bülach